SERVICE-TELEFON: +49 (0) 9971 78-431

Berge

Freie Auswahl beim Freizeitgenuss

Für jeden das Richtige!

Schier unendlich viele Angebote im Naturpark Oberer Bayerischer Wald lassen in Ihrer Freizeit keine Langeweile aufkommen. Abwechslung und Spannung für die ganze Familie, egal ob Kinder, Eltern oder Großeltern werden bei uns groß geschrieben und sicher ist für jeden das Richtige dabei.

Viele Aktivitäten garantieren Ihnen unberührte Natur und viel frische Luft. Und wenn der Wettergott einmal nicht so mitspielt, wie wir uns das wünschen, dann gibt es zahlreiche Indoor-Angebote, die Ihnen die Zeit bis zu den nächsten Sonnenstrahlen ganz kurz erscheinen lassen. Vom Erlebnisbad bis hin zur Drachenhöhle, von der wohltuenden Wellness-Massage bis zum Besuch der Spielbank - alles ist möglich.

http://meta.et4.de/rest.ashx/search/?experience=e18659&facets=true&type=5&offset=75&limit=25&json-filter=count%2Coverallcount%2CfacetGroups%5B%2A%5D%2Citems%5Bid%2Cglobal_id%2Ctitle%2Ctype%2Ccategories%2Ctexts%5B%2A%5D%2Cmedia_objects%5B%2A%5D%2Chighlight%2Cgeo%5Bmain%5B%2A%5D%5D%2Ccity%2Czip%2Cstreet%2Cphone%2Cweb%2Cemail%2Cauthor%2Caddresses%5B%2A%5D%2Cattributes%5B%2A%5D%2Cratings%5B%2A%5D%2Cnumbers%5B%2A%5D%2Cduration%2Clength%2CelevationMin%2CelevationMax%2CtotalAscent%2Cseasons%5B%2A%5D%2Cfeatures%2CtimeIntervals%5B%2A%5D%5D&template=ET2014A.json
1078 passende Einträge gefunden.
Tennisanlage Wutzmühle

93437 Furth im Wald
Wutzmühlstraße

+49 9973 / 1627
Im Winter ist leider kein Spielbetrieb möglich. Die nächste Tennishalle gibt es in Waldmünchen und Cham.

Abenteuerspielplatz Räuberhöhle

93449 Waldmünchen
Alte Ziegelhütte

+49 9972 / 30725
Erlebnisspielplatz mit Wasserlauf, Kletterseilen, Rutschen, Schaukeln, Labyrinth, "Räuberhöhle" und vielem mehr

Golfplatz (18-Loch) am Voithenberg

93437 Furth im Wald
Voithenberg 3

+49 9973 / 2089
Nur wenige Kilometer von der tschechischen Grenze entfernt, liegt der wunderschön in der Natur eingebettete Platz in einer der reizvollsten Landschaften des Bayerischen Waldes. Inmitten von alten…

Angelteiche Grafenwiesen

93479 Grafenwiesen
Watzlsteger Weg

+49 9941 / 94031 - 7
Zwei gemeindeeigene Angelteiche, idyllisch gelegen im Ortsteil Watzlsteg

Angelkarten gegen Vorlage des Fischereierlaubnisausweises in der Tourist-Info erhältlich
Preis pro Pers./Tag: 10 € bzw. 8 €…

Spaßettl

93464 Tiefenbach/OPf.
Hauptstraße 23

+49 9673 / 1610
Mit Theateraufführungen, Konzerten und Kleinkunstveranstaltungen bereichert die Theatergruppe das kulturelle Leben der Region.

Kirschbaumriegel

93437 Furth im Wald
Schergenstraße

+49 9973 / 50980
Eine wunderschöne Aussicht auf die Berge des Bayerischen Walds bietet der Kirchbaumriegel bei Ränkam.

Schloß Voithenberg

93437 Furth im Wald
Voithenberg 4

+49 9973 / 84180
Das märchenhaft erscheinende Schloß am Voithenberg kann von außen besichtigt werden. Neben dem Schloß befinden sich Wildgatter mit Damwild und Mufflons. Gaststätten direkt neben den Schloß laden zur…

Kirchweihbaum

93479 Grafenwiesen
Rathausplatz

+49 9941 / 94031 -7
Der Kirchweihbaum wird, begleitet von den Ortsvereinen, von einem Pferdegespann vom Bahnhofsgelände in die Ortsmitte transportiert.
Als musikalische Begleitung führt der FFW/Spielmannszug Grafenwiesen…

Stadtbrunnen

93426 Roding
Schulstraße 1

+49 9461 / 9418 - 0
-keine-

Pichelbrunnen am Brunnenplatz in Roding

93426 Roding
Brunnengasse 4

+49 9461 / 9418 - 0
Der Markt Roding wurde von einer Mauer umgeben, welche von vier Toren unterbrochen wurde. Dort wo die Stiegelgasse auf die (innere) Chamer Straße stößt, stand das "Pücheltor" (= Bühel, "Hügel") Vor…

Kutschenmuseum

93468 Miltach
Tiefental 12

+49 9944 / 2823
Kutschenmuseum - Ausschnitte vom Bad Kötztinger Pfingstritt, dem Bad Kötztinger Rosstag oder Gerätschaften von damals

Weltkunstmuseum Schloss Altrandsberg

93468 Miltach
Schlossweg 1, Altrandsberg

+49 9944 / 341512
In 17 Vitrinen werden Nachbildungen von weltberühmten Museumsobjekten präsentiert. Der Rundgang kommt einer Zeitreise durch die Kunst- und Kulturgeschichte des Abendlandes gleich. 


Die…

Leonhardi-Kapelle

93437 Furth im Wald
Eschlkamer Straße

+49 9973 / 1337
Nach einer Viehseuche im Jahr 1742 erhielten die Further Bürger am 6. Oktober 1751 die Erlaubnis, eine Kapelle dem Hl. Leonhard geweiht, vor dem Furttor zu bauen.
So diente die Leonhardikapelle am…

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

93437 Furth im Wald
Kirchplatz

+49 9973 / 1337
Furth wurde 1585 zur eigenständigen Pfarrei erhoben. Als die spätgotische Kirche, die auf einem Stich von Michael Wening abgebildet ist, zu klein wurde, erfolgte am 14. Juni 1725 die Grundsteinlegung…

St. Anna Kircherl Thürnstein

93470 Lohberg
Hochfeldstraße

+49 9943 / 1288
Das Sankt Anna Kircherl in Thürnstein
Das neubarocke Kleinod wurde 1995 von der Dorfgemeinschaft neu errichtet Immer wenn das Glöckerl geläutet hat, sind wir Kinder zur Straße hinunter gelaufen und…

Kath. Pfarr- und Wallfahrtskirche Unsere Liebe Frau

93449 Waldmünchen
Ast 22

+49 9972 / 817 - 3
Kirchengeschichte und Wallfahrt

Die Entstehung einer ersten Kirche und der Aster Wallfahrt ist ungewiss. Der heutige Kirchenbau reicht zurück in das 13. Jahrhundert. Erstaunlich ist besonders die…

Kath. Kuratiekirche St. Anna und Sebastian

93449 Waldmünchen
Von-Voithenberg-Straße 2, Herzogau

+49 9972 / 132 - 6
Über dem Eingang nennt eine Inschrift das Jahr 1787 als den Baubeginn der Kirche. Die Ausstattung im Inneren der Kirche hat sich aus dieser Zeit erhalten, so die drei Barockaltäre aus Handarbeit. 

Ölbergkapelle

93449 Waldmünchen
Ölberg 1

+49 9972 / 307 - 25
Seit altersher hat auf diesem Aussichtspunkt ein Kreuz gestanden, später wird von einer Holzkapelle berichtet, zu der ein Kreuzweg hinauf führte.

Das jetzige Ölbergkirchlein wurde 1830 errichtet. Das…

Stadtpfarrkirche St. Stephan

93449 Waldmünchen
Kirchstraße 1

+49 9972 / 132 - 6
Der Patron
St. Stephan, erster Märtyrer der Kirche, Tod durch Steinigung
Die Kirche
St. Stephan geht zurück trotz der öfteren Zerstörung durch Brände in die Zeit der Gotik (erhaltene Eingänge und das…

Glockenspiel

93437 Furth im Wald
Stadtplatz

+49 9973 / 50980
Von 23 Glocken in einem schmiedeeisernen Korb erklingen tägl. um 11 und 18 Uhr Lieder aus dem Böhmerwald. Das Wappen Bayerns, der Bundesrepublik und des Sudetenlandes schmücken die Spielkrone. Am…

Autohaus Wagner

93449 Waldmünchen
Bahnhofstrasse 47

+49 9972 / 900 - 60
Bergung / Transport möglich! Bosch-E-Bike-StützpunkteBike-Verleih12 eBikes zum Verleih
6 eMountainbikes zum Verleih
2 Kinder-eBikes
Markenräder
über 30 Fahrräder/Bikes in verschiedenen Größen und…

Stadtplatz Furth im Wald

93437 Furth im Wald
Stadtplatz

+49 9973 / 509 - 80
Der gemütliche Further Stadtplatz ist eingerahmt von zahlreichen gastronomischen Einrichtungen und Einzelhandelsgeschäfte und lädt ein zum bummeln und verweilen.

Georgssaal Schloßplatz

93437 Furth im Wald
Schloßplatz 4

+49 9973 / 50913
Ein Film informiert Sie über unsere Stadt Furth im Wald und unser Urlaubsgebiet.

Der Georgssaal bietet Platz für 50 Personen.

Schwarzwihrberghütte

92444 Rötz
ohne Angabe

+49 9976 / 941160
Zünftig, urig, unverwechselbar.
Die Hütte ist während der Saison von 01. April (witterungsabhängig) bis 31. Oktober bewirtschaftet.
Geöffnet ist sie mittwochs ab 18.00 Uhr, sowie sonn- und feiertags…

Kinderspielplatz mit Wasserspielanlage und Spielhaus in Rimbach

93485 Rimbach
Hohenbogenstaße 10

+49 9941 / 940016
Der Spielplatz ist im Sommer mit seinen zahlreichen Spielgeräten ein super Ort um sich als Kind auszutoben.
Das erst kürzlich neu errichtete Spielhaus entspricht den neusten Sicherheitsrichtlinien.