SERVICE-TELEFON: +49 (0) 9971 78-431

Berge

Freie Auswahl beim Freizeitgenuss

Für jeden das Richtige!

Schier unendlich viele Angebote im Naturpark Oberer Bayerischer Wald lassen in Ihrer Freizeit keine Langeweile aufkommen. Abwechslung und Spannung für die ganze Familie, egal ob Kinder, Eltern oder Großeltern werden bei uns groß geschrieben und sicher ist für jeden das Richtige dabei.

Viele Aktivitäten garantieren Ihnen unberührte Natur und viel frische Luft. Und wenn der Wettergott einmal nicht so mitspielt, wie wir uns das wünschen, dann gibt es zahlreiche Indoor-Angebote, die Ihnen die Zeit bis zu den nächsten Sonnenstrahlen ganz kurz erscheinen lassen. Vom Erlebnisbad bis hin zur Drachenhöhle, von der wohltuenden Wellness-Massage bis zum Besuch der Spielbank - alles ist möglich.

http://meta.et4.de/rest.ashx/search/?experience=e18659&facets=true&type=5&offset=0&limit=25&json-filter=count%2Coverallcount%2CfacetGroups%5B%2A%5D%2Citems%5Bid%2Cglobal_id%2Ctitle%2Ctype%2Ccategories%2Ctexts%5B%2A%5D%2Cmedia_objects%5B%2A%5D%2Chighlight%2Cgeo%5Bmain%5B%2A%5D%5D%2Ccity%2Czip%2Cstreet%2Cphone%2Cweb%2Cemail%2Cauthor%2Caddresses%5B%2A%5D%2Cattributes%5B%2A%5D%2Cratings%5B%2A%5D%2Cnumbers%5B%2A%5D%2Cduration%2Clength%2CelevationMin%2CelevationMax%2CtotalAscent%2Cseasons%5B%2A%5D%2Cfeatures%2CtimeIntervals%5B%2A%5D%5D&template=ET2014A.json
1078 passende Einträge gefunden.
Kaitersberg

93480 Hohenwarth
Schulstraße 3

+49 9946 / 9028128

Räuber-Heigl-Höhle

93480 Hohenwarth
Schulstraße 3

+49 9946 / 9028128
Michael Heigl, der Räuber Heigl nutzte die Höhle unter dem Kreuzfelsen als Unterschlupf und Versteck vor seinen Verfolgern. Informationen über die Geschichte des legendären Sozialrebellen erhalten Sie…

Hohenwarther Bankerlweg

93480 Hohenwarth
Schulstraße 3

+49 9946 / 9028128
Der Hohenwarther Bankerlweg ist ein gemeinsames Projekt des „Naturpark Oberer Bayerischer Wald“ und der Gemeinde Hohenwarth.  
9 eigenwillig gestaltete Bänke, geschreinert von Florian  Berlinger,…

Riedelstein-Loipe

93480 Hohenwarth
Hudlach

+49 9946 / 9028128
Die Riedelstein-Loipe ist die Verlängerung zur Auerhahn-Höhenloipe. Diese Loipe verläuft 5 km paralell zum Hauptkamm des Kaitersberges. Einstieg ist der Ortsteil Hudlach dem höchstgelegensten Ortsteil…

Auhof Schreiner

93437 Furth im Wald
Auhof 1

+49 9973 1400
Der Landwirtschaftliche Familienbetrieb ist mit 20.000 m² einer der größten Höfe im Landkreis Cham und zeichnet sich vorallem durch moderne Technologie im Milchviehbetrieb aus.

Wollen Sie den Tieren…

Mehrgenerationenhaus

93449 Waldmünchen
Marktplatz 18

+49 9972 59798-78

Reiterhof Seidl

93480 Hohenwarth
Unterzettling 3

+49 9946 / 207
Glück auf dem Rücken der Pferde für Groß und besonders für die Kleinen, auf dem Seidl-Hof.

E-Bike Verleih - Hotel Früchtl

93499 Zandt
Kirchplatz 1

+49 9944 / 30410
4 sportliche E-Bikes der Firma Raymon stehen zum Verleih, 4 Moutainbike

Preise:
Tagespreise: 30€

Wo können die Elektro-Fahrräder angemietet werden?
täglich ab 8.00 Uhr an der Rezeption im…

Bierkrugmuseum Grafenwiesen-Winterpause bis 14.04.23-

93479 Grafenwiesen
Schönbuchener Str. 40

+49 9941 / 1586
ab 18.10.2022 bis 14.05.2023 Winterpause2023 ab 15.April bis Ende Oktober geöffnet

Kurpark Grafenwiesen

93479 Grafenwiesen
Bahnhofweg

+49 9941 / 94031 - 7
- Größe: 13.650 qm
- Sommerstockbahn
- Grillplatz
- drei Teichstufen
- Gemeinschaftshaus
- Bohlenweg (durch internationalen Workshop errichtet)
- Ruhebänke für gemütliche Stunden am plätschernden…

Totenbretter-Gruppe des Heimat- u. Volkstrachtenvereins „Regentaler Grafenwiesen“

93479 Grafenwiesen
Schönbuchener Str. 25

+49 9941 / 3556
Ein alter Brauch im Bayerischen Wald war es, das Brett, auf dem die Verstorbenen zu Hause bis zu ihrer Beerdigung aufgebahrt waren, mit Namen und Geburts- und Sterbedatum sowie mit einem Gebet…

Stein-Kreuz der Familie Späth

93479 Grafenwiesen
Berghäuserstr.

+49 9941 / 94031 - 5
– neben dem Totenbach – Das Kreuz wurde im Herbst 2001 aufgestellt. Der eiserne Sockel des gusseisernen Kreuzes stammt von einer Mühle (heute Anwesen Aschenbrenner), die in früheren Zeiten am…

Stein-Kreuz – auch „Zittmiche-Kreuz“ genannt-

93479 Grafenwiesen
Gemeindegebiet Grafenwiesen

+49 9941 / 94031 - 5
Station 23 auf dem Kapellenwanderweg Grafenwiesen

Bildstock und Kreuzstein

93479 Grafenwiesen
Gemeindegebiet Grafenwiesen

+49 9941 / 94031 - 5
Mit einer kleinen Ruhebank bilden sie zusammen im Waldesdunkel, von Sonnenstrahlen kaum erreicht, einen Ort der Stille, der wohl jedem Besucher einen frommen Schauer abverlangt. Ein Unfall mit einem…

Stein-Kreuz der Familie Heigl mit dem Bildnis der Mutter Gottes

93479 Grafenwiesen
Gemeindegebiet Grafenwiesen

+49 9941 / 94031 - 5
Als der 1. Weltkrieg ausbrach, mussten die Söhne der Familie Bauer (heutiges Anwesen der Familie Heigl) ins Feld ziehen. Daraufhin gelobte die Mutter der Brüder, dass sie ein Kreuz aufstellen werde,…

Marienkapelle der Fam. Bauer

93479 Grafenwiesen
Am Unterberg

+49 9941 / 94031 - 7
Marienkapelle der Familie Bauer
Erbaut wurde diese Kapelle etwa um 1940 von Josef und Rosa Bauer.
Anlass war ein Blitzschlag im Haus, der ohne größeren Schaden und Brand verlief.

Stein-Kreuz der Fam. Hastreiter

93479 Grafenwiesen
Ortsteil Thürnhofen

+49 9941 / 94031 - 5
Der Überlieferung nach wurde vor mehr als hundert Jahren ein Mann namens Michael Hastreiter auf dem Heimweg vom sogenannten „Nachtgejaid“ (Wilde Jagd) hochgezogen. In der Luft legte er das Gelübde ab,…

Antonius-Kapelle

93479 Grafenwiesen
Am Waldrand von Thürnhofen

+49 9941 / 94031 - 5
Herr Dr. Gartner (†) war ein Verehrer des Hl. Antonius, der u.a. der Schutzpatron
für Liebende, die Ehe und glückliche Entbindung ist, sowie für das Wiederfinden verlorener Dinge zuständig ist.

Kleines Kapellchen am Baum - der Hl. Rita geweiht-

93479 Grafenwiesen
Gemeindegebiet Grafenwiesen

+49 9941 / 94031 - 5
Ein kleines Kapellchen – der heiligen Rita geweiht – befestigt an einem Baum

Guss-Kreuz auf einem Felsgestein

93479 Grafenwiesen
Gemeindegebiet Grafenwiesen

+49 9941 / 94031 - 5
im Wald zwischen Voggendorf und Thürnhofen

Kapelle „Heiliger Michael“ der Familie Hofmann

93479 Grafenwiesen
Voggendorf

+49 9941 / 94031 - 7
Die Kapelle „Heiliger Michael“ wurde erbaut von der Familie Hofmann – Die Einweihung fand am 29. September (Hl. Michael) im Jahr 2009 statt.

Stein-Kreuz mit Totenbrettergruppe der Fam. Hirsch

93479 Grafenwiesen
Hauser Strasse

+49 9941 / 94031 - 5
Stein-Kreuz mit Totenbrettergruppe der Familie Hirsch

Zittenbauern-Stein-Kreuz

93479 Grafenwiesen
Zittenhofer Weg

+49 9941 / 94031 - 5
Grund der Errichtung war die Genesung der Großmutter nach schwerer Krankheit

Weg-Kreuz bei der „Regen-Brücke“

93479 Grafenwiesen
Zittenhofer Weg

+49 9941 / 94031 - 5
Einst befand sich bei der Brücke eine Holzsäge, die einem gewissen Lindner gehörte. Die schweren Baumstämme wurden von den Hängen herab im „Weißen Regen“ zur Säge transportiert. Dort, wo der Fluss zu…

Stein-Kreuz der Familie Nirschl

93479 Grafenwiesen
Schönbuchener Str. 9

+49 9941 / 94031 - 5
Dieses Stein-Kreuz wurde von Familie Nirschl aufgestellt.
Das Kreuz hat keinen besonderen familiären Hintergrund.