SERVICE-TELEFON: +49 (0) 9971 78-431

Berge

Freie Auswahl beim Freizeitgenuss

Für jeden das Richtige!

Schier unendlich viele Angebote im Naturpark Oberer Bayerischer Wald lassen in Ihrer Freizeit keine Langeweile aufkommen. Abwechslung und Spannung für die ganze Familie, egal ob Kinder, Eltern oder Großeltern werden bei uns groß geschrieben und sicher ist für jeden das Richtige dabei.

Viele Aktivitäten garantieren Ihnen unberührte Natur und viel frische Luft. Und wenn der Wettergott einmal nicht so mitspielt, wie wir uns das wünschen, dann gibt es zahlreiche Indoor-Angebote, die Ihnen die Zeit bis zu den nächsten Sonnenstrahlen ganz kurz erscheinen lassen. Vom Erlebnisbad bis hin zur Drachenhöhle, von der wohltuenden Wellness-Massage bis zum Besuch der Spielbank - alles ist möglich.

http://meta.et4.de/rest.ashx/search/?experience=e18659&facets=true&type=5&offset=100&limit=25&json-filter=count%2Coverallcount%2CfacetGroups%5B%2A%5D%2Citems%5Bid%2Cglobal_id%2Ctitle%2Ctype%2Ccategories%2Ctexts%5B%2A%5D%2Cmedia_objects%5B%2A%5D%2Chighlight%2Cgeo%5Bmain%5B%2A%5D%5D%2Ccity%2Czip%2Cstreet%2Cphone%2Cweb%2Cemail%2Cauthor%2Caddresses%5B%2A%5D%2Cattributes%5B%2A%5D%2Cratings%5B%2A%5D%2Cnumbers%5B%2A%5D%2Cduration%2Clength%2CelevationMin%2CelevationMax%2CtotalAscent%2Cseasons%5B%2A%5D%2Cfeatures%2CtimeIntervals%5B%2A%5D%5D&template=ET2014A.json
1079 passende Einträge gefunden.
Erlebnisraum Perlsee

93449 Waldmünchen
Alte Ziegelhütte 6

+49 9972 / 307 - 25
Der Perlsee - idyllische Oase der Natur, ein vom Menschen künstlich angelegter Stausee am Oberlauf der Schwarzach, der zum Hochwasserschutz und zur Energiegewinnung errichtet wurde. Die Fläche des…

Burgruine Lichtenegg

93485 Rimbach
Lichteneck

+49 9941 / 940016
Die Burgruine mit einem imposanten, begehbaren Rundturm liegt von dichtem Mischwald umgeben in 707m Höhe.
Erreichbar von Rimbach aus über den Wanderweg Ri2.     
Jährlich im Juli und August finden im…

Bayerwald-Handwerksmuseum beim Drexlerhof

93474 Arrach
Lamer Str. 94

+49 9943 / 3640
Die Familie Drexler in Arrach möchte gerne die Zeit des alten Handwerks unvergessen machen und präsentiert häufig verbreitete, heimische Handwerksberufe wie etwa Schuster, Drechsler, Besenbinder,…

Schwarzwihrberghütte

92444 Rötz
ohne Angabe

09976/941160
Zünftig, urig, unverwechselbar.
Die Hütte ist während der Saison von 01. April (witterungsabhängig) bis 31. Oktober bewirtschaftet.
Geöffnet ist sie mittwochs ab 18.00 Uhr, sowie sonn- und feiertags…

Fahrradmuseum

93473 Arnschwang
Dorfplatz 1c

+49 9977 / 9044111
Das größte Fahrradmuseum Deutschlands mit einer Fläche von über 1050qm befindet sich in einer denkmalgeschützten Rossumspannstation. Es wurden bestehende Fahrradsammlungen zusammengetragen und…

Naturfreibad „Huberweiher“

93470 Lohberg
Postweg

+49 9943 / 9413-13
Ausstattung / Service:
- abgegrenztes Kleinkindbecken
- Schlangenrutsche
- 1-Meter Sprungbrett
- Kneippanlage
- Basketballkorb
- Beachvolleyball
- Umkleiden / WC
- ausreichend Parkplätze
- Eintritt…

Kapelle in Kollmitz

93466 Chamerau
Kollmitz

+49 9944 / 34170
Eine kleine Kapelle umringt von Totenbrettern.

Kapelle in Meinzing

93466 Chamerau
Meinzing

+49 9944 / 34170
Die Kapelle liegt im Ortsteil von Chamerau in Meinzing.

Ausstellung in der alten Kirche

93486 Runding
Dorfplatz 7

+49 9971 / 8562 - 16
Ausstellung der Grabungsfunde bei der Freilegung des Freilichtmuseums "Burgruine Runding"

In Runding stand die größte Burganlage des Bayerischen Waldes. Sie umfasste etwa 18.000 qm. Der begehbare…

Schulmuseum Fronau des Landkreises Cham

93426 Roding
Neukirchener Str. 2

+49 9971 / 78218
Das kleine Fronauer Schulhaus zeigt die früher übliche Einheit von Lehrerwohnung und Schulraum unter einem Dach. Der Schulsaal mit Schulbänken, Lehrerkatheder, Schiefertafel, Wandbildern, Schulranzen,…

Würdigungsstätte der Maler- und Bildhauer-Dynastie Stoiber

93474 Arrach
Lamer Str. 78

+49 9943 / 1035
Die in Haibühl ansässige Familie Stoiber gehörte zu den interessantesten Volksmalerfamilien des Bayerischen Waldes. In vier Generationen (von 1806 bis 1977) hat sie über ein Dutzend Maler…

Familienfreibad Gleißenberg

93477 Gleißenberg
Am Sportplatz 9

+49 9975 / 902033
Lage
Einer der großen Pluspunkte des Gleißenberger Familienfreibades ist sicherlich die traumhafte Lage inmitten herrlicher Natur, umgeben von den Höhenzügen des Oberpfälzer Waldes. Diese geschützte…

Spitalplatz

92444 Rötz
Spitalplatz

+49 9976 / 9411-60
Geschützter Platz im Altstadtkern der Stadt mit Wasserspiel, Sitzgelegenheiten, schattenspendenden Bäumen und schönen Pflanzen.

Kleine Arberseebahn

93470 Lohberg
Lamer Str. 23

+49 9943 / 905026
Der Kleine Arbersee gilt mit seinen schwimmenden Inseln als der schönste Bergsee des Bayerischen Waldes. 

Die Kleine Arberseebahn fährt von Ostern bis Anfang November 7x täglich vom Bahnhof…

Das Rundfunkmuseum

93413 Cham
Sudetenstraße 2a

+49 9971 / 3107015
Was hat ein Katzenkopf mit Radio zu tun? Wie klang Kaiser Wilhelms Stimme? Und wie funktioniert die Blue-Screen-Technik? Wer Antworten auf diese Fragen sucht, ist im neuen Rundfunkmuseum bestens…

Aussichtsturm Luitpoldhöhe

93413 Cham
Zur Luitpoldhöhe

+49 9971 / 8579 - 410
Mitte der 1970er Jahre wurde das Bauwerk aufgestockt.



Eine Aussicht vom Turm ist jederzeit möglich, der Turm wird morgens geöffnet und abends abgeschlossen.

Rötelseeweiher, Naturschutzgebiet

93413 Cham
Laichstätt

+49 9971 / 78592
1989 wurde das gesamte Gebiet in der Förderprogramm des Bundes zur "Errichtung und Sicherung schutzwürdiger Teile von Natur und Landschaft mit gesamtstaatlich repräsentativer Bedeutung" aufgenommen.…

Ödenturm

93413 Cham
Am Ödenturm

+49 9971 / 6494
Der Turm war die letzte Zuflucht für die Bewohner und gehörte zu einer mittelalterlichen Burganlage mit Ringwall aus dem 12. Jahrhundert. Die imposante Ruine dieses Wohn- und Wachturms wurde mit…

Kath. Pfarrkirche St. Martin

93413 Cham
Untertraubenbach 40

+49 9971 / 7157
Die Christianisierung dieser Gegend und die Errichtung einer katholischen Pfarrei in Traubenbach sind wie anderswo in tiefes Dunkel gehüllt. Gewiss ist, dass die Ausbreitung des Christentums von Cham…

Berührstein

93474 Arrach
Parkplatz Seepark Regentalstr. geg. Aral Tankstelle

+49 9943 / 1035
Im Jahr 2013 hieß es 10 Jahre Skulpturenprojekt „Berührstein“ –grenzüberschreitender Kontakt mit Gebirge unter den Füßen ..

Das Skulpturenprojekt „Berührstein“ des Bad Kötztinger Künstlers Alois…

Gartenmauer und Portal des ehem. Pfarrgartens

93413 Cham
Kirchplatz

+49 9971 / 8579 - 410
Pfarrhof
Beim Chamer Pfarrhof handelt es sich um einen großzügigen Bau mit Satteldach und vier Firstkaminen aus dem 17. bzw. 18. Jh. Er wurde letztmals 1742 bei der Eroberung durch die Panduren…

St. Annakapelle zum Hl. Brunn mit 7 Stationen Schmerzen Mariens

93453 Neukirchen b. Hl. Blut
Markstraße 51

+49 9947 / 940821
Gegenüber der Wallfahrtskirche führt ein Weg mit den Stationen der Sieben Schmerzen Mariens hinauf zur Kapelle. Im Inneren befindet sich der Heil-Brunnen. Vor der Kapelle stehen mächtige…

eBike Akku-Ladestation am Perlsee

93449 Waldmünchen
Marktplatz 14

+49 9972 / 3070
Die Stadt Waldmünchen betreibt am Perlsee eine Akku-Ladeststation für eBikes.
Bitte das eigene Ladekabel mitbringen. Parallel zum Akku des eBikes kann auch das Handy geladen werden. Akku und Handy…

eBike Akku-Ladestation am Rathausplatz Schönthal

93488 Schönthal
Rathausplatz 1

+49 9978 / 84020
Die Stadt Schönthal betreibt am Rathausplatz eine Akku-Ladeststation für eBikes.
Bitte das eigene Ladekabel mitbringen. Parallel zum Akku des eBikes kann auch das Handy geladen werden. Akku und Handy…

eBike Akku-Ladestation am AquaFit

93449 Waldmünchen
Marktplatz 14

+49 9972 / 3070
Die Stadt Waldmünchen betreibt am AquaFit eine Akku-Ladeststation für eBikes.
Bitte das eigene Ladekabel mitbringen. Parallel zum Akku des eBikes kann auch das Handy geladen werden. Akku und Handy…