Eye-Able Logo - Männchen vor schwarzen Hintergrund
Berge

Freie Auswahl beim Freizeitgenuss

Für jeden das Richtige!

Schier unendlich viele Angebote im Naturpark Oberer Bayerischer Wald lassen in Ihrer Freizeit keine Langeweile aufkommen. Abwechslung und Spannung für die ganze Familie, egal ob Kinder, Eltern oder Großeltern werden bei uns groß geschrieben und sicher ist für jeden das Richtige dabei.

Viele Aktivitäten garantieren Ihnen unberührte Natur und viel frische Luft. Und wenn der Wettergott einmal nicht so mitspielt, wie wir uns das wünschen, dann gibt es zahlreiche Indoor-Angebote, die Ihnen die Zeit bis zu den nächsten Sonnenstrahlen ganz kurz erscheinen lassen. Vom Erlebnisbad bis hin zur Drachenhöhle, von der wohltuenden Wellness-Massage bis zum Besuch der Spielbank - alles ist möglich.

http://meta.et4.de/rest.ashx/search/?experience=e18659&facets=true&type=5&offset=125&limit=25&json-filter=count%2Coverallcount%2CfacetGroups%5B%2A%5D%2Citems%5Bid%2Cglobal_id%2Ctitle%2Ctype%2Ccategories%2Ctexts%5B%2A%5D%2Cmedia_objects%5B%2A%5D%2Chighlight%2Cgeo%5Bmain%5B%2A%5D%5D%2Ccity%2Czip%2Cstreet%2Cphone%2Cweb%2Cemail%2Cauthor%2Caddresses%5B%2A%5D%2Cattributes%5B%2A%5D%2Cratings%5B%2A%5D%2Cnumbers%5B%2A%5D%2Cduration%2Clength%2CelevationMin%2CelevationMax%2CtotalAscent%2Cseasons%5B%2A%5D%2Cfeatures%2CtimeIntervals%5B%2A%5D%5D&template=ET2014A.json
1062 passende Einträge gefunden.
Steinmarkt in Cham

93413 Cham
Steinmarkt

+49 9971 / 8579 - 410
Ein früherer Nebenmarkt, auf dem Mühl- und Schleifsteine gehandelt wurden. Hier steht ein traditionsreiches Bürgerhaus aus dem 16. Jahrhundert mit gotischem Eckerker.

Seit der Spätgotik und der…

Rötelseeweiher, Naturschutzgebiet

93413 Cham
Laichstätt

+49 9971 / 78592
1989 wurde das gesamte Gebiet in der Förderprogramm des Bundes zur "Errichtung und Sicherung schutzwürdiger Teile von Natur und Landschaft mit gesamtsaatlich repräsentativer Bedeutung" aufgenommen.…

Spitalplatz

92444 Rötz
Spitalplatz

+49 9976 / 9411-60
Geschützter Platz im Altstadtkern der Stadt mit Wasserspiel, Sitzgelegenheiten, schattenspendenden Bäumen und schönen Pflanzen.

Fahrradmuseum

93473 Arnschwang
Dorfplatz 1c

+49 9977 / 9044111
Das größte Fahrradmuseum Deutschlands mit einer Fläche von über 1050qm befindet sich in einer denkmalgeschützten Rossumspannstation. Es wurden bestehende Fahrradsammlungen zusammengetragen und…

Platz der Menschlichkeit in Cham

93413 Cham
Spitalplatz

+49 9971 / 8579 - 410
Das Ensemble aus Bürgerspital und Spitalkirche Hl. Geist war vom hohen Mittelalter bis ins letzte Jh. ein Ort der Barmherzigkeit zur Pflege der Armen, Alten und Kranken. 
Menschlichkeit, die als…

Ödenturm

93413 Cham
Am Ödenturm

+49 9971 / 6494
Der Turm war die letzte Zuflucht für die Bewohner und gehörte zu einer mittelalterlichen Burganlage mit Ringwall aus dem 12. Jahrhundert. Die imposante Ruine dieses Wohn- und Wachturms wurde mit…

Gartenmauer und Portal des ehem. Pfarrgartens

93413 Cham
Kirchplatz

+49 9971 / 8579 - 410
Pfarrhof
Beim Chamer Pfarrhof handelt es sich um einen großzügigen Bau mit Satteldach und vier Firstkaminen aus dem 17. bzw. 18. Jh. Er wurde letztmals 1742 bei der Eroberung durch die Panduren…

Further Felsengänge

93437 Furth im Wald
Kramerstraße

+49 9973 / 1229
Die Felsengänge wurden seit dem späten Mittelalter in den Gneis geschlagen und dienten u.a. als Bierkeller, Verstecke, Luftschutzkeller, Winterquartier für Fledermäuse und natürlich auch Lebensraum…

eBike Akku-Ladestation am AquaFit

93449 Waldmünchen
Marktplatz 14

+49 9972 / 3070
Die Stadt Waldmünchen betreibt am AquaFit eine Akku-Ladeststation für eBikes.
Bitte das eigene Ladekabel mitbringen. Parallel zum Akku des eBikes kann auch das Handy geladen werden. Akku und Handy…

eBike Akku-Ladestation am Perlsee

93449 Waldmünchen
Marktplatz 14

+49 9972 / 3070
Die Stadt Waldmünchen betreibt am Perlsee eine Akku-Ladeststation für eBikes.
Bitte das eigene Ladekabel mitbringen. Parallel zum Akku des eBikes kann auch das Handy geladen werden. Akku und Handy…

Eixendorfer Stausee

92444 Rötz
ohne Straße (Seegebiet)

+49 9976 / 9411-60
Für die Freunde des Wassersports und für Sonnenanbeter bietet der Stausee gleichermaßen ungeahnte Möglichkeiten. Auch unter den Anglern ist der See wegen seines hervorragenden Fischbestandes zu einem…

Hindenburgkanzel

93470 Lohberg
von Scheiben nach Brennes

+49 9943 / 9413 - 13
Das "Aussichtsfenster auf dem Dach der Region" ist seit 1998 wieder offen
Hindenburgkanzel wurde gründlich saniert - Naturparkverein ist Eigentümer der Aussichtsplattform
Die 1050 Meter hoch gelegene…

Naturlehrpfad

93453 Neukirchen b. Hl. Blut
Hochstraße

+49 9947 / 940822
Unser neu angelegter Naturlehrpfad wurde zum einen von der Streckenlänge her erweitert und zum anderen um die Themenbereiche Leben am Wasser und Streuobstwiese ergänzt.
Ein Teil des Lehrpfads bietet…

Jakobskapelle

93458 Eschlkam
Schwellweg

+49 9948 / 9408-15
Besinnungs-und Begegnungsstätte am Ostbayerischen Jakobsweg in Seugenhof am Schwellweg direkt am Ostbayerischen JakobswegEntworfen durch die Holzakademie Cham, erbaut im Jahre 2010 durch den…

Bayernwarte

93437 Furth im Wald
Daberger Straße

+49 9973 / 5090


Erlebnisspielplatz Zandt / Kellerbergstraße

93499 Zandt
Kellerbergstraße

+49 9944 / 30300 - 15
Die Anlage ist umzäunt und wurde gärtnerisch neu angelegt. Durch den Spielplatz führt ein parkartig angelegter Weg und Ruhebänke unter zwei schattenspendenden Eichen. Zugänglich ist er von der…

Obstbrennerei Meidinger

93458 Eschlkam
Mauthstraße 14

+49 9948 / 1493
Spritzmittelfreie Streuobstwiesen des bayerischen Waldes, reinstes Bergquellwasser direkt vom Hohenbogen, altbewährte Rezepte und ehrliches Handwerk machen unsere Produkte zu etwas Einzigartigem.

Angeln in Furth im Wald

93437 Furth im Wald
Pastritzweg 32a

+49 9943 / 9029015
In Furth im Wald und Umgebung gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Fischereigewässer.

"Pitzer Wasser" - nordöstlich von Furth im Wald: Es beginnt 460 m unterhalb der Staumauer des Drachensees und…

OGV-Garten

93470 Lohberg
Postweg

+49 9943 941313
Der Garten ist in der Dorfmitte von Lohberg mit Ausblick auf die „8 Tausender“ Berge des Bayerischen Waldes zwischen Arber und Osser.
Viele Garteninteressierte haben das „Gartenidyll“ als einen…

Barocker Schlosspark

93491 Stamsried
Rötzer St. 12

+49 9466 / 940121
Durch den barocken Schlosspark mit seinen imposanten jahrhundertealten Laubbäumen führt der Stamsrieder Kraftweg mit 18 Stationen. Die einzelnen Stationen befinden sich auf spezifischen, dem Thema der…

eBike Akku-Ladestation bei der Freizeitwelle

92444 Rötz
Rathausstraße 1

+49 9976 / 94110
Die Stadt Rötz betreibt bei der Freizeitwelle eine Akku-Ladeststation für eBikes.
Bitte das eigene Ladekabel mitbringen. Parallel zum Akku des eBikes kann auch das Handy geladen werden. Akku und Handy…

eBike Akku-Ladestation bei der Burgruine Schwarzenburg

92444 Rötz
Rathausstraße 1

+49 9976 / 94110
Die Stadt Rötz betreibt bei der Burgruine Schwarzenburg eine Akku-Ladeststation für eBikes.
Bitte das eigene Ladekabel mitbringen. Parallel zum Akku des eBikes kann auch das Handy geladen werden. Akku…

eBike Akku-Ladestation am Oberpfälzer Handwerksmuseum

92444 Rötz
Rathausstraße 1

+49 9976 / 94110
Die Stadt Rötz betreibt am Oberpfälzer Handwerksmuseum eine Akku-Ladeststation für eBikes.
Bitte das eigene Ladekabel mitbringen. Parallel zum Akku des eBikes kann auch das Handy geladen werden. Akku…

eBike Akku-Ladestation am Marktplatz Rötz

92444 Rötz
Rathausstraße 1

+49 9976 / 94110
Die Stadt Rötz betreibt am Marktplatz eine Akku-Ladeststation für eBikes.
Bitte das eigene Ladekabel mitbringen. Parallel zum Akku des eBikes kann auch das Handy geladen werden. Akku und Handy sind…

Totenbretter

93486 Runding
Seeweg

+49 9971 / 8562 - 0
Zum beindruckendsten alten Brauchtum aber gehören die Totenbretter im Bayerischen Wald.
Man findet sie vereinzelt oder in langen Reihen an feldkapellen, Wegkreuzungen, Flußübergängen oder unter…